Isolierarbeiten vom Profi

Isolierarbeiten – Wir sorgen für eine optimale Dachisolierung

Als professioneller Dachdeckerbetrieb bieten wir Ihnen auch in Sachen Isolierarbeiten unsere Unterstützung an. Egal, ob beim Neubau Ihres Hauses oder im Zuge einer Dachsanierung – wir kümmern uns zuverlässig um die Isolierung Ihres Dachs. Dabei verwenden wir stets hochwertige Materialien und modernste Techniken, um so bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.

Sie können sich darauf verlassen, dass wir für ein behagliches Zuhause sorgen, das den höchsten Standards entspricht:

• Langjährige Erfahrung
• Umfassendes Leistungsangebot
• Umfangreiches Fachwissen
• Höchste Qualität
• Zuverlässig & professionell

A roofer replacing the tiles on a house roof.
Red Roof Tiles Installation

Isolierarbeiten sind eine Aufgabe für den Fachmann

Isolierarbeiten am Dach sind von entscheidender Bedeutung für den Komfort und die Energieeffizienz Ihres Gebäudes. Durch die Beauftragung eines professionellen Dachdeckerbetriebs wie uns profitieren Sie von unserem fachlichen Know-how, um die richtigen Isoliermaterialien auszuwählen und sie fachgerecht anzubringen. Das gewährleistet nicht nur eine optimale Wärmedämmung, sondern auch eine langfristige Haltbarkeit der Isolierung. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und vereinbaren Sie noch heute einen Termin mit uns!

Die passende Methode zur Isolierung Ihres Dachs

Unser Know-How beschränkt sich nicht nur auf die Außenhülle Ihres Daches, wir kennen auch die inneren Werte: Wärmedämmung oder Isolierung. Gerade in Zeiten von steigenden Energiekosten ist es unabdingbar, Dächer und Fassaden zu dämmen, um den Energieverbrauch zu reduzieren und auf diesem Niveau halten zu können. Dabei ist Fachwissen notwendig, um Risiken durch zum Beispiel Schimmelbildung vorzubeugen. Wir kümmern uns daher auch gerne um die Dämmung Ihres Daches!

Wir bieten hochwertige Dämmstoffe der bekannten Marken Isover, Knauf, Homatherm, Gutex, Puren, Bauder und Ursa an.

Für eine Dachdämmung von außen gibt es zwei Alternativen: eine Aufsparrendämmung oder eine Zwischensparrendämmung von außen. Eine Kombination beider Maßnahmen ist möglich und oftmals sinnvoll, da sie einen noch besseren Wärmeschutz bietet.

Bei der Dachdämmung im Rahmen unserer Isolierarbeiten stehen bei Steildächern folgende Möglichkeiten zur Verfügung:

Die Aufsparrendämmung eignet sich sowohl für den Neubau als auch für die Sanierung des Dachs. Hierbei wird das Dach oberhalb der Sparren, also von außen gedämmt, wodurch alle Bauteilschichten oberhalb der Dachkonstruktion nahezu ohne Unterbrechung und somit annähernd wärmebrückenfrei verlegt werden. Das ist auch aus Schallschutzaspekten vorteilhaft, zum Beispiel zum Schutz vor Fluglärm. Sanieren Sie Ihr Dach, nachdem das Dachgeschoss bereits ausgebaut wurde, punktet die Aufsparrendämmung damit, dass die Räume unterm Dach unberührt bleiben. Da die Baustelle außen ist, haben Sie auch weniger Schmutz und Lärm im Haus. Zudem kommt die Dämmung auf den Sparren zum Einsatz, wenn die Sparren von innen als gestalterisches Element sichtbar sein sollen.

Eine weitere Möglichkeit ist die Zwischensparrendämmung, bei der das Isolierungsmaterial zwischen den Sparren des Dachstuhls angebracht wird. Diese Methode eignet sich besonders gut für den nachträglichen Einbau in bestehenden Gebäuden, da keine Änderungen an der äußeren Dachhaut vorgenommen werden müssen.

Die richtige Auswahl der Isoliermaterialien

Es gibt zahlreiche Materialien, die für die Isolierarbeiten Ihres Dachs in Frage kommen können. Zu den gängigsten zählen Klemmfilze aus Glas- oder Steinwolle oder XPS- bzw. EPS-Platten. Klemmfilze bieten eine ausgezeichnete Wärmedämmung und sind gleichzeitig feuchtigkeitsbeständig. Zudem verfügen sie über Schalldämmungseigenschaften und bieten Schimmel- sowie Schädlingsbefall Widerstand. XPS (extrudiertes Polystyrol) und EPS (expandiertes Polystyrol) bieten ebenso eine hohe Wärmedämmung. Der Hauptunterschied zwischen XPS und EPS liegt in ihrer Zellstruktur: XPS hat eine geschlossene Zellstruktur, wodurch es robuster ist. Außerdem können XPS-Platten hohem Druck sowie Feuchtigkeit standhalten.

Dachdeckerbetrieb mit Tradition - in Nettetal und Umgebung

Von unserem Standort in Nettetal aus betreuen wir Sie auch in Kaarst, Korschenbroich oder Neuss. Sie können sich jederzeit auf unser Know-how verlassen. Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf und wir kümmern uns im Handumdrehen um Ihr Dach!

Auf uns ist Verlass!

Verlässlichkeit und Professionalität sind unsere oberste Priorität. Sie können darauf vertrauen, dass unsere gut ausgebildeten Mitarbeiter termingerecht und mit höchster Sorgfalt arbeiten, um Ihre Erwartungen zu übertreffen. Egal, ob Sie die Errichtung eines Flachdachs, die Montage einer Fassadenverkleidung oder unsere Isolierarbeiten in Anspruch nehmen möchten – wir stehen Ihnen zur Seite und stellen sicher, dass Sie ein Ergebnis erhalten, das Ihren Vorstellungen entspricht. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zusammenzuarbeiten!

Wissenswertes zu den Isolierarbeiten an Ihrem Dach

Die Haltbarkeit der Isolierung auf Ihrem Dach hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des Materials, aus dem die Isolierung besteht, der Qualität der Installation und den Umweltbedingungen, denen sie ausgesetzt ist. In der Regel können hochwertige Dachisolierungen jedoch mehrere Jahrzehnte halten.

Die Kosten für Isolierarbeiten sind abhängig von folgenden Faktoren:

• Art der Isolierung
• Größe des Dachs
• Zustand des bestehenden Dachs

Kontaktieren Sie uns einfach und wir erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot zu den Isolierarbeiten – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Dachdämmung, abhängig von den spezifischen Anforderungen, dem Budget und anderen Faktoren. Die gängigsten Methoden sind Aufsparren-, Zwischensparren- und Untersparrendämmung. Welche Art der Dachdämmung wir bei den Isolierarbeiten Ihres Dachs verwenden hängt davon ab, welche Isolierleistung Sie erreichen möchten, wie viel Platz für die Dämmung verfügbar ist und ob spezielle bauphysikalische Gegebenheiten berücksichtigt werden müssen.

Meist werden bei Isolierarbeiten an Dächern folgende Materialien verwendet:

• Mineralwolle
• Polyurethanschaum (PU-Schaum)
• Polystyrolschaum (EPS und XPS)
• Polyisocyanurat (PIR)
• Faserbasierte Dämmstoffe
• Gepresste Holzfasern

Welches Material wir bei unseren Isolierarbeiten an Ihrem Dach verwenden, entscheiden wir nach gründlicher Prüfung Ihrer spezifischen Anforderungen und unter Berücksichtigung der örtlichen Gegebenheiten, um Ihnen die bestmögliche Wärmedämmung und Langzeitleistung zu garantieren.